top of page

LEBE DEIN VOLLES POTENZIAL.
SETZ DEINE STÄRKEN FREI.
VERWANDLE TRÄUME IN ZIELE

UND LEBE WAS DU LIEBST. 

Du willst voll durchstarten, aber etwas fehlt? Da sind diese Stärken, die du noch nicht optimal eingesetzt hast? Du hast zu viel, worum du dich kümmern musst, und nicht alles ist deine Stärke? Gibt es Stärken, die dir ganz fehlen, die dir aber helfen könnten? Machen wir uns auf die Suche, nach den Stärken, die dir fehlen. Es klingt simple und ist es auch. Stärken lassen sich über zwei einfache Schritte ausbauen.

  • Schritt 1: reflektieren was fehlt

  • Schritt 2: Stärken stärken durch Trainieren oder Stärken von Aussen aktivieren

Ohne Reflektion und ohne exaktes Formulieren wo du in welcher Form hinwillst, Wirst du nicht da ankommen, wo du hin willst. Es wäre wie Autofahren mit verbundenen Augen. Du kommst zwar irgendwo an. Aber nicht am richtigen Ort. Nimm die Augenbinde ab und schau genau hin. Wo genau willst du hin? Was soll sich verbessern an deinem Projekt. Wo bist du noch nicht im vollen Potenzial, setzt du noch nicht um, was möglich wäre. Wenn wir deine Stärken suchen, die für dein Projekt helfen, wirst du nicht daran vorbei kommen, dir die Zeit zu nehmen, um zu überlegen, wo du Arbeiten erledigst, die nicht in deiner Komfortzone liegen und die dir eher schwer fallen. Arbeiten, die dir zu viel Zeit abverlangen, und bei denen der Output eher mittelmässig ist. Genau da, bei deinem "pain-point" beginnen wir mit der Suche nach deinen Stärken.

Mit Kommunikation und klarem Fokus  auf Deinem Thema suchen wir Stärken und Ressourcen, die Dir helfen, um an Dein Ziel zu kommen.  Um Deinen Prozess zu unterstützen, stehen uns verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Mit diesen werden wir die Fortschritte aus Deinem Coaching visualisieren, skizzieren, notieren und sichern. So, dass Deine wichtigen Erkenntnisse auch nach dem Coaching in Erinnerung bleiben.

DEIN STÄRKENFINDER
Melanie

braun_grau_RGB_123_115_111.jpg

Für wen geeignet? 
 

Diese Prozessart ist für alle geeignet. Die einzige Voraussetzung ist, dass

Du an Deinem Thema arbeiten magst.

grau_dunkel_RGB_131_130_134.jpg

Wie Lange
dauerT das?

Wie lange Dein Prozess dauert, liegt bei Dir. Mal reicht eine Sitzung. Ein ander Mal hilft ein längeres daran arbeiten.

grau_hell_RGB_204_200_202.jpg

was nützt 
ein Coaching?

Ein Coaching wird Dich unterstützen, Deine Gedanken klar zu verbalisieren und Ziele

daraus abzuleiten.

Nachhaltig
&überprüfbar

Zu jedem Coaching-Prozess
gehört ein Stärkenfinder Coachingprotokoll für deine Ergebnisse. 

bottom of page